top of page

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere spezifischen Leistungen in der ambulanten Ergotherapie zu erfahren.

IMG_3453.JPG
IMG_3498.JPG

​

Unsere ambulante Ergotherapie umfasst eine breite Palette von Behandlungen, darunter:

​

  • Handtherapie: Wir helfen Patient*innen bei der Wiederherstellung der Funktionen ihrer Hände nach Verletzungen oder Operationen. Dies umfasst Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination der Hände.

​

  • Neurologische Ergotherapie: Wir unterstützen Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Multipler Sklerose dabei, ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Unabhängigkeit im Alltag wiederzuerlangen.

​

  • Pädiatrische Ergotherapie: Wir arbeiten mit Kindern zusammen, um ihre motorischen Fähigkeiten, ihre Konzentration und ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern. Dies umfasst auch die Unterstützung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS).

​

  • Geriatrie: Wir bieten älteren Menschen Unterstützung bei der Bewältigung altersbedingter Einschränkungen an, um ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu verbessern.

In der ambulanten Ergotherapie bieten wir eine Vielzahl von Leistungen an, die individuell auf die Bedürfnisse und Ziele unserer Patient*innen zugeschnitten sind.

Hier sind einige mögliche Leistungen, die wir anbieten können:

​

  1. Aktivitätsanalyse und -training: Wir analysieren die individuellen Aktivitäten und Handlungen unserer Patient*innen und entwickeln spezifische Übungen und Trainingsprogramme, um ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verbessern.

  2. Motorisches Training: Wir unterstützen Patient*innen dabei, ihre motorischen Fähigkeiten wie Feinmotorik, Grobmotorik, Gleichgewicht und Koordination zu verbessern. Dies kann Übungen zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung der Beweglichkeit oder zur Förderung der Hand-Auge-Koordination umfassen.

  3. Kognitive Rehabilitation: Wir unterstützen Patient*innen dabei, ihre kognitiven Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Problemlösung und Planung zu verbessern. Dies kann durch gezielte Übungen, Gedächtnistraining oder kognitive Strategien erreicht werden.

  4. Beratung und Anleitung für Angehörige: Wir bieten auch Beratung und Anleitung für Angehörige an, um ihnen zu helfen, ihre Lieben zu unterstützen und die individuellen Therapieziele zu unterstützen.

​

Diese Liste ist nicht abschließend und die Leistungen können, je nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen unserer Patient*innen, variieren.

 

Mit der passenden Verordnung besuchen wir Sie auch gerne zu Hause.

FAQs
bottom of page